Dienstag, 7. Januar 2025

Das war das 52. Dreikönigstauchen

Liebe Freundinnen, Freunde und Mitglieder der TGÜ,
 

Das 52. Dreikönigstauchen ist Geschichte. Gestern kamen etwa 180 Taucherinnen und Taucher, um bei kalten Frosttemperaturen knapp unter 0° in den See zu steigen. Die begehrte Schatzkiste wurde nach 40 Minuten durch ein Tauchteam aus Kressbronn gefunden.

Hier einige Videos dazu von Adrian Grbac - vielen Dank fürs Teilen!

https://drive.google.com/drive/u/0/mobile/folders/1I7pHApZ1ukcjcJJ_zDl_GVW-PkgWFdEx?pli=1&sort=13&direction=a

Einen herzlichen Dank an die Helferinnen und Helfer, an die Freunde des TSCF: Ohne euch könnten wir das Dreikönigstauchen alleine kaum noch stemmen. An die DLRG auch hier noch unseren herzlichen Dank, die Anwesenheit vermittelt immer ein Sicherheitsgefühl! Auch im 52. Jahr blieb das Dreikönigstauchen von Unfällen verschont, da müssen wir froh und dankbar sein.  


Die TSCF Freunde haben wieder die UW Kamera mit Übertragung an die Promenade installiert, das fand genau so großes Interesse der Besucher, wie der alte Helmtaucheranzug von Harald Utz. Auch dafür unseren großen Dank! TSCF Taucher haben übrigens auch die Schatzkiste versenkt, dieses Mal auf eine Tiefe von 23 Metern. Für die zwei Gutscheine danken wir Walter Sonntag vom Tauchcenter Pfullendorf herzlich!



Mittwoch, 18. Dezember 2024

Einladung zum 52. Dreikönigstauchen 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der TGÜ,
liebe Mitglieder,

schon wieder ist ein Jahr vergangen, irgendwie geht es immer schneller. Der Vorstand der TGÜ wünscht euch besinnliche, ruhige und erholsame Feiertage! Für das neue Jahr Gesundheit und Erfolg, natürlich auch die schönsten Tauchgänge, wo immer Ihr seid.

Wo immer Ihr seid-das könnte natürlich der Besuch des 52. Dreikönigstauchen in Überlingen sein!

Am 6. Januar 2025, ab 8 Uhr geht es los! Parken im Parkhaus Post, dort ggf. auch umziehen. Vor dem Tauchgang bitte in das Logbuch eintragen, nachher wieder abmelden.

Wie immer wird es die legendäre Schatzkiste geben, irgendwo im Uferbereich versteckt. Unsere Freunde vom TSCF Friedrichshafen montieren wieder ihre Unterwasserkamera, die Bilder werden auf einen Monitor an Land übertragen. Also mal winken! 

Die TGÜ organisiert wie immer den Wurst- und Glühweinausschank im Hof, während unsere Freunde vom BAT im Clubraum für Kaffee, Kuchen und kalte Speisen sorgen.

Eine kleine Ausstellung von alten und historischen Tauchanzügen zeigt Harald Utz, während unser Freund Walter Sonntag vom Tauchzentrum Pfullendorf nicht nur eine kleine Ausstellung modernen Equipments zeigt, sondern zudem wieder die zwei Gutscheine für die Schatzkiste gestiftet hat. Dafür unseren ganz herzlichen Dank!
Ein herzlicher Dank geht auch an die DLRG Einsatztruppe, die unser Dreikönigstauchen -wie schon seit vielen Jahren- wieder absichert und begleitet!


Und nun unser Appell an Mitglieder, Freundinnen und Freunde:
Wenn Ihr Zeit und Lust habt, kommt bitte zum Helfen. Es wird immer schwieriger, genügen helfende Hände zu finden. Besonders benötigen wir aktive Helfer, die unseren Sammel-Jahresbutton - mit dem wir die ganze Veranstaltung finanzieren - anbieten.


Wir freuen uns, viele von euch zu sehen,
herzliche Grüße
Dirk

Donnerstag, 20. Juni 2024

Dietmar Reimer verstorben

Im Alter von 79 Jahren verstarb Dietmar Reimer, Gründungsmitglied und Ehrenmitglied der Tauchgruppe Überlingen. Bereits 1970 gründete er mit einigen Freunden die TGÜ, damals im "Letzten Heller" in Meerburg Er war einer der ersten Taucher am Bodensee.

Ursprünglich stammte Dietmar aus Ostpreußen, mit nur wenigen Wochen musste er mit seiner Mutter (heute 102 Jahre alt!)  über Danzig fliehen. Dort wollten Sie eigentlich mit der "Gustloff" die Flucht über die Ostsee fortsetzen, doch sie kamen wohl eine Stunde zu spät: Die "Gustloff" war schon am Horizont, aber diesem Umstand verdankte er sein Leben. Das Schiff wurde torpediert und viele tausend Menschen starben. Später lebte Familie Reimer in Kiel, wo er die Liebe zur Ostsee entdeckte. Die war bis zu seinem Tod sein Lieblingsgewässer, er machte unzählige Fotos unter Wasser und zeigte die Schönheit in mehreren Büchern.

Dietmar war schon mit 12 Jahren von der Unterwasserwelt fasziniert, er begann mit einfachster Ausrüstung das Tauchen. Er sah erst seine Filme, dann später traf er den berühmten Hans Hass, der ihm ein Vorbild war, machte Reisen mit ihm. Auch Jacques Cousteau war ihm ein Freund. 

Was die Familie dann an den Bodensee verschlagen hat, wissen wir nicht. Neben seiner Tätigkeit als Industriefotograf reiste er viel und nahm an unzähligen Unterwasser Foto-Meisterschaften teil, bei Weltmeisterschaften in der ganzen Welt gewann er zahllose Titel und Preise. Weltmeister wurde er 1983. Seine beeindruckenden Bücher sind heute Standardwerke. Er bekam Aufträge z.B. von Curacao in der Karibik, wohin er so oft reiste, dass es seine zweite Heimat wurde.

Im TGÜ Clubraum hängen seit vielen Jahren Fotokunstbilder von ihm. Die schuf er, um mit dem Verkaufserlös die damals neu angeschaffte erste Druckkammer im Überlinger Krankenhaus teilweise zu finanzieren.

Die TGÜ wird Dietmar nie vergessen. Sein Andenken wird uns Verpflichtung sein.

Ein Nachruf vom BTSV  Unterwasserwelt Nachruf

Mittwoch, 29. November 2023

Das 51. Dreikönigstauchen von TGÜ und BAT

Taucher aus Singen mit  Schatzkiste. Foto: Benjamin Fuchs
Aktuell: Die Stadtverwaltung Überlingen (Bauhof) hat fest zugesagt, dass bis zum 6.1. die Treppe zum Einstieg wieder installiert ist. Aktuell macht das ungewöhnliche Hochwasser Probleme. Wir haben natürlich Taucherunterstützung angeboten! Notfalls wird es eine Behelfslösung geben.
 
TGÜ "Tauchgruppe Überlingen" und das BAT "Bodensee Aquanauten Team" laden euch herzlich zum 51. Dreikönigstauchen am 6.1.2024 nach Überlingen ein!

Das vergangene 50. Dreikönigstauchen war das letzte, das die TGÜ 50 Jahre lang alleine organisiert hat. Um die Arbeit auf mehr Helfer zu verteilen, hat die TGÜ das BAT Überlingen als Mitveranstalter und als tatkräftige Unterstützer den TSCF Friedrichshafen ins Boot geholt. So ist man in Überlingen sicher, für die nächsten Jahre zum Dreikönigstauchen organisatorisch gut aufgestellt zu sein.
Wunderschöne Bilder machte Benjamin Fuchs aus Markdorf
 
 
Wie immer wird die berühmte Schatzkiste mit spannendem Inhalt vor der Promenade versenkt. Die Taucher vom TSCF werden erstmals eine UW Kamera installieren, die Bilder werden dann auf einen Monitor an Land übertragen. Sicherlich spannend für alle nichttauchenden Gäste. Natürlich gibt es auch wieder den traditionellen Button als Sammlerstück, erstmals mit den beiden Logos der zwei veranstaltenden Vereine.
 
PKWs parken im Parkhaus Post, dort ist auch Umziehen zulässig. Das offizielle Tauchgebiet ist beschränkt auf den Bereich am Minigolfplatz. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Taucher müssen sich vor dem Tauchgang im Tauchbuch registrieren und danach wieder austragen.  Für die Sicherheit sorgt in bewährter Weise die DLRG.

Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt, heiße Rote und Glühwein, im TGÜ Clubraum auch Kaltgetränke, Butterbrezeln, Kaffee und Kuchen.
Die TGÜ und das BAT freuen sich auf Euer Kommen! Ganz besonders freuen wir uns, wenn wieder die eine oder andere Gruppe im Dreikönigs-Outfit kommt, das belohnen wir gerne mit einen Gratisglühwein!

Dienstag, 10. Januar 2023

200 Taucher beim 50. Dreikönigstauchen in Überlingen

Alles passte: Das Wetter war nicht zu kalt, kein Regen oder gar Schnee mit Blitzeis, wie vor einigen Jahren. Und so strömten die Taucher aus Nah und Fern schon früh an den See, um beim 50. Dreikönigstauchen der TGÜ dabei zu sein.

Am Ende waren es 200 Taucher, die bei etwa 5° Wassertemperatur und anschließendem kochend heißen Glühwein, alternativ Glühpunsch alkolfrei, in Überlingen am Minigolfplatz aktiv dabei waren. Die begehrte Schatzkiste mit dem "Taucherwasser" und zwei Gutscheinen über je 50 Euro vom Tauchcenter Pfellendorf (ein herzlicher Dank dafür an Walter Sonntag!) fanden Taucher aus Singen.

Über die Veranstaltung berichtete
SWR Fernsehen in der Abendschau und SWR Aktuell und
REGIO TV

SÜDKURIER  und nochmals SÜDKURIER mit Bericht über die Unterwasserschatzsuche

50. Dreikönigstauchen der TGÜ: Das war ein großer Festkuchen wert, den die drei Vorstände Dirk Diestel, Thomas Frevel und Stefan Sturm gerne anschnitten. 



 

 

 

 

 

 

Wer weitere Links, Videos oder Fotos zu Berichten über das 3KT hat, bitte an uns per email an dirk.diestel@web.de mitteilen.








Mittwoch, 16. November 2022

Jetzt aber: 50 Jahre Dreikönigstauchen!


Zwei mal mussten wir das Jubiläum absagen, jetzt aber können wir es feiern: 

50 Jahre internationales Dreikönigstauchen in Überlingen

Dazu möchten wir alle Freundinnen und Freunde von nah und fern ganz herzlich einladen, bei diesem ganz besonderen Tauchereignis dabei zu sein. 


Der Feiertag Dreikönig ist am Freitag, 6.1.2023

Wir starten mit dem Tauchen offiziell ab 8 Uhr, gegen 14 Uhr sollten alle dann wieder aus dem Wasser heraus sein. Natürlich wird es wieder unsere berühmte Schatzkiste geben, die unter Wasser gesucht und geborgen werden muss. Es wird einen besonderen Inhalt geben in diesem Jahr, gesponsort vom Tauchcenter Pfullendorf! Natürlich gibt es auch wieder unseren Button als Sammlerstück, der auf das besondere Jubiläum hinweist.

PKWs parken im Parkhaus Post, dort ist auch Umziehen zulässig. Das Tauchgebiet ist beschränkt auf den Bereich am Minigolfplatz. Anmeldung ist nicht erforderlich. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt, heiße Rote und Glühwein, in unserem Clubraum auch Kaffee und Kuchen.

Alle Taucher müssen sich vor dem Tauchgang im Tauchbuch registrieren und danach wieder austragen.  Für die Sicherheit sorgt in bewährter Weise die DLRG.

Die TGÜ freut sich auf Euer Kommen! Ganz besonders freuen wir uns, wenn wieder die eine oder andere Gruppe im Dreikönigs-Outfit kommt,
das belohnen wir gerne mit einen Gratisglühwein! 




Wir danken schon jetzt den Freundinnen und Freunden von anderen Tauchsportvereinen, die uns bei der Organisation unterstützen!



Sonntag, 19. Dezember 2021

Und auch in 2022: Kein Dreikönigstauchen möglich

 Liebe Freundinnen und Freunde,

wir haben es befürchtet, lange gehofft, dass es nicht so kommt: leider vergeblich.
Wir müssen Coronabedingt leider zum zweiten Mal das 50. Dreikönigstauchen absagen.

Es ist organisatorisch nicht zu machen, die aktuellen Coronavorschriften einzuhalten. Wir bitten herzlich um Verständnis. Wer trotzdem zum Tauchen kommt, darf das natürlich, nur eben wie immer auf eigene Gefahr und Verantwortung. Der TGÜ Clubraum ist nicht besetzt, es wird auch keinen Button oder Dreikönigsstempel geben.
Bitte verbreitet die Nachricht über alles Eure Kanäle, Danke!

Eine gute Nachricht:

Die Stadtverwaltung Überlingen teilt mit, dass ab 22.12.2021 der bisher geschlossenene Uferparkbereich wieder für die Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Nutzt es für einen ersten Tauchgang an der wunderbaren Steilwand. Grüßt die Fische, die Schnecken und Krebse, die uns so lange nicht gesehen haben!

Vorstand und Mitglieder der TGÜ wünschen euch frohe Weihnachten und alles Gute für 2022! es kann nur besser werden, wenn wir und Ihr alle dazu beitragt. Bleibt gesund und zuversichtlich!